Gleiche Wandstärkeschraubenpumpen
Cat:Einzelschraubenpumpen
Schraubenpumpen, die mit gleicher Wandstatator ausgestattet sind, die gleiche Art von Pumpenspezifikationen Pumpenstrom und Druck werden erhöht. Di...
Siehe Details Im Bereich des Umweltschutzes stellt die Behandlung von Abwasser und Schlamm seit jeher eine zentrale Herausforderung dar – Medien enthalten oft feste Partikel, kurze Fasern und eine hohe Viskosität, die die Leistungsfähigkeit von Förderanlagen auf die Probe stellen. Einzelschneckenpumpen bilden als rotierende Verdrängerpumpen durch das Ineinandergreifen von Exzenterschnecken und Statoren abgedichtete Hohlräume und ermöglichen so einen kontinuierlichen und gleichmäßigen Medientransport ohne Leckagen oder Verstopfungen. Sie werden häufig bei der Förderung von Industrie- und Haushaltsabwässern, eingedicktem Schlamm, Faulschlamm und ölhaltigem Wasser eingesetzt und eignen sich besonders für passende Geräte wie Öl-Wasser-Abscheider sowie Platten- und Rahmenfilterpressen. Ihre Fähigkeit, Medien mit einem Feststoffgehalt von bis zu 40 % (oder sogar 70 % bei feinen Pulvern) und einer Viskosität von bis zu 1.000.000 cp zu verarbeiten, macht sie zu einem zentralen Werkzeug in Wasseraufbereitungsanlagen und Abfallbehandlungsprojekten.
Die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie stellt strenge Anforderungen an die Flüssigkeitsförderung: Das Medium darf nicht gerührt, geschert oder verunreinigt werden und die Durchflussrate muss präzise sein. Einschneckenpumpen erfüllen diese Anforderungen perfekt mit ihrem schonenden, pulsationsfreien Förderprinzip – abgedichtete Hohlräume bewegen sich axial mit konstanter Geschwindigkeit und sorgen so dafür, dass empfindliche Medien wie Sirup, Honig, Schokoladenpaste und pharmazeutische Salben ihre ursprünglichen Eigenschaften behalten, ohne strukturelle Schäden zu verursachen. In der Lebensmittelverarbeitung transportieren sie effizient hochviskose Materialien wie Stärkekleister, Fruchtmark und Fleischemulsion; In der pharmazeutischen Produktion handhaben sie Salben und Fermentationsbrühen präzise. Diese aus lebensmittelechtem Edelstahl und ungiftigen Elastomeren gefertigten Pumpen eliminieren Totzonen, in denen sich Medien ansammeln könnten, und erfüllen die Hygienestandards für den direkten Kontakt mit essbaren und pharmazeutischen Produkten.
In der Erdöl- und Bergbauindustrie herrschen extreme Förderumgebungen: Hoher Druck, hochviskose Medien und abrasive Feststoffpartikel sind häufige Herausforderungen. Einschneckenpumpen zeichnen sich hier durch ihr robustes Design aus – der Druck kann durch Erhöhung der Stufen bis zu 48 bar erreicht werden, und Rotormaterialien wie Hastelloy und Duplex-Edelstahl sind korrosions- und verschleißfest. In Ölfeldern transportieren sie Rohöl, Öl-Wasser-Gemische und Polymerflutflüssigkeiten und steigern so die Effizienz der Ölförderung; Im Bergbau fördern sie Bohrschlamm, Mineralschlämme und Grundwasser mit festen Partikeln und leiten das Abwasser effizient an die Oberfläche ab. Aufgrund ihrer Selbstansaugfähigkeit (Saughöhe bis zu 8,5 Meter) ist keine zusätzliche Ansaugausrüstung erforderlich, sodass sie für den mobilen Einsatz in abgelegenen Ölfeldern und Minen geeignet sind.
Chemische und alltägliche chemische Prozesse umfassen unterschiedliche Medien – korrosive Lösungen, viskose Kolloide, Klebstoffe, Tinten und Kosmetika – und erfordern jeweils spezielle Förderlösungen. Einschneckenpumpen bieten Vielseitigkeit durch anpassbare Materialien: Statoren aus EPDM, FKM oder Polyurethan widerstehen Korrosion durch Säuren, Laugen und organische Lösungsmittel, während Edelstahlgehäuse die Kompatibilität mit aggressiven Chemikalien gewährleisten. Sie werden zum Dosieren und Fördern von Polyelektrolyten, Titandioxidschlämmen, Farbbeschichtungen und kosmetischen Emulsionen verwendet, wobei die Durchflussraten proportional zur Drehzahl sind, um eine präzise Prozesssteuerung zu ermöglichen. Ihr geräuscharmer Betrieb und die einfache Wartung machen sie auch ideal für kontinuierliche Produktionslinien in Chemiefabriken und täglichen Chemiefabriken.
Spezialisierte Branchen verlangen nach Pumpen, die sich an einzigartige Medieneigenschaften anpassen. Bei der Papierherstellung fördern Einschneckenpumpen hochviskosen Papierbrei, kurzfaserige Aufschlämmungen und Beschichtungsmaterialien und sorgen so für einen gleichmäßigen Fluss und eine gleichbleibende Papierqualität. Im Bauwesen verarbeiten sie Zementmörtel, Kalkpaste und Bautenanstriche und ermöglichen ein effizientes Sprühen und Transportieren ohne Verstopfungen – selbst bei Feststoffpartikeln mit einem Durchmesser von bis zu 40 mm. Die Schifffahrtsindustrie verlässt sich auch bei der Bilgenwasseraufbereitung, dem Transfer von Ölrückständen und der Entsorgung von Schiffsabfällen auf sie, da ihr kompaktes Design und ihre Beständigkeit gegen Meerwasserkorrosion für die beengten Platzverhältnisse auf Schiffen und Häfen geeignet sind.